Herzlich willkommen bei GESCHENKMAMSELL!

Mit dem Freebie von nonolino und GESCHENKMAMSELL – der Klappkarte “Ich habe heute leider kein Geschenk für dich” – steht man auch Weihnachten 2020 nicht mit leeren Händen vor seinen Liebsten. Und das Geschenk kann man dann jederzeit nachreichen.

Wer zu Weihnachten individuelle, nachhaltige Produkte verschenken will, sucht oft stundenlang im Internet. In den vergangenen Jahren schaffte das Hashtag #shopsmallandhappy Abhilfe. Dieses Jahr lädt GESCHENKMAMSELL zur Instagram-Aktion #shopsmallforchristmas2020 ein.

Im Laufe der letzten Jahre hat sich das, was man an den Füßen trägt, stark gewandelt. Trug man früher hauptsächlich unifarbene Socken (bevorzugt in schwarz), so geht der Trend heute zu besonderen Paaren. Socken sind inzwischen zum modischen Accessoire mutiert und sind deshalb inzwischen ein super Geschenk.

Bienenwachstücher sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Frischhaltefolie. Man kann sie kaufen oder auch ganz einfach selber machen. Zum Beispiel mit der DIY-Box von little bee fresh.

Andrea Beerbaum, Aromaexpertin, Dozentin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, empfiehlt fünf Bücher, die sie gern verschenkt. Oder besser gesagt: Verschenken wird. Denn das Buch, an dem sie mitgewirkt hat, ist gerade erst erschienen.

Was ist das überhaupt, dieses Furoshiki? Und was kann man damit machen? Dörte Kelm, Gründerin von Fien’ Tüch, einem Label für nachhaltige Textilien aus der Nähe von Lüneburg, erzählt im Gastbeitrag, was es damit auf sich hat.