12 von 12 in der Interpretation von GESCHENKMAMSELL: Das heißt 12 besondere Produkte, DIYs, Orte … Und das am 12. eines Monats. Diesen Monat gibt’s 12 Geschenkideen für den Präsentkorb. Oder anders gesagt: 12 besondere Produkte von verschiedenen Genusslabels.
Für alle, die die Geschichte hinter den 12 von 12 noch nicht kennen: Irgendwann hat ein Amerikaner im fernen Amerika die Aktion „12 von 12“ ins Leben gerufen. Jeweils am 12. eines jeden Monats dokumentieren Blogger ihren (normalen) Tagesablauf fotografisch mit zwölf Bildern und stellen am Ende des Tages das Ganze als Blogbeitrag online.
Früher gab’s ihn zu den verschiedensten Anlässen: Zum runden Geburtstag. Zum Jubiläum. Gefüllt war er mit meistens mit Kaffee, Marmelade, einer Flasche Sekt und anderen Leckereien. Die Rede ist vom guten alten Präsentkorb. Im Lauf der Jahre hat er einiges an Beliebtheit eingebüßt. Schade eigentlich, denn es gibt so viele besondere Produkte toller Labels bzw. Manufakturen.
GESCHENKMAMSELL hat 12 recherchiert …
Trink Meer Tee ist für alle, die guten Tee mögen, das Meer lieben und auf flotte Sprüche stehen. Das Bremer Label zeichnet sich nicht nur durch wirklich tolle Tees aus, sondern außerdem durch seine unfassbar liebevollen Verpackungen mit originellen Zeichnungen und spritzigen Wortspielen. Ein echter Hingucker in jedem Präsentkorb.
Gebrannte Mandeln. Allein der Gedanke daran lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das Hamburger Label BRANDGUT bringt die gebrannten Mandeln quasi aufs Brot. Oder zum Eis, zu Crêpes und Kuchen, zu Käse, zum Kochen oder einfach pur auf den Löffel. Als leckere Creme nämlich. Erhältlich auch aus gebrannten Cashews, Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien und aus Pekannüssen.
Curry essen und Gutes tun? Das funktioniert mit College Curries. So funktioniert’s: Indische Familien teilen ihre traditionellen Curry-Rezepturen. College Curries füllt die Mischungen in Deutschland ab und überweist pro Kilo Currypulver 10 Euro in ihren College Fund in Indien ein. Dieses Geld finanziert dann das Studium der indischen Kinder.
Ein kleines bisschen karamellisierter Zucker, ein Klecks Butter, ein Schuss Sahne und eine Prise Meersalz bilden die Grundlage der Gemeinen Karamellcreme aus der Heimathaven Manufaktur. Und gemein ist die Gemeine Karamellcreme wirklich. Im positiven Sinn. Sie macht glücklich. Und vielleicht auch ein bisschen süchtig!
Es gibt kaum ein Lebensmittel, das man so stark mit dem Gefühl der Gemütlichkeit, Geborgenheit und Ruhe verbindet wie eine Tasse warmen Kakao. Dein Kakao ist nicht nur extrem lecker, sondern auch noch außerordentlich gesund – gesüßt wird nämlich mit Dattelzucker.
Eine perfekte Kleinzigartigkeit für Senfliebhaber: Ein Senf von Senf Pauli. Die Produkte der Hamburger Manufaktur entstehen in aufwändiger Handarbeit. Das Rezept: Die Verwendung bester Zutaten, viel Zeit und der Verzicht auf künstliche Zusätze. Und natürlich: Liebe.
Honig ist Honig ist Honig? Mitnichten. Bei Grega’s Imkerei wird der Honig mit verschiedenen Früchten, Gewürzen bzw. Algen versetzt. GESCHENKMAMSELLs Highlight? Der Honig mit der Alge Spirulina Blau. Damit ist das Brot mit Honig nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus.
So lecker und dann auch noch gesund: Das ist das Dattelkonfekt von Teufelswerk und Engelsgabe ist Genuss ohne Reue. Die Köstlichkeiten werden in einer kleinen Manufaktur im Herzen Hamburgs in klassischer Handwerkskunst mit viel Zeit und Liebe hergestellt.
Das auch die einfachsten Leckereien echte Delikatessen sein können, beweist die Berliner Popcornkonditorei Knalle. Hier findet man die tollsten Kreationen von süß bis süß-salzig bis pikant. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Schokoladen von Le Chocolat des Français sind perfekt für Schokoladenliebhaber und „Verpackungsopfer“. Das Premium-Schokoladenlabel zeichnet sich durch außergewöhnliche Geschmackserlebnisse und kunstvolle Verpackungen aus. Die Schokoladen bestehen aus 100 Prozent reiner Kakaobutterschokolade und werden zu 100 Prozent in Frankreich hergestellt.
JULSPRESSO liefert den bequemsten Kaffee, den es gibt. In einer Flasche befinden sich 25 Tassen Kaffee. Einfach einen Esslöffel JULSPRESSO-Kaffeekonzentratmit Wasser, Milch oder Pflanzenmilch mischen, fertig. Erhältlich in den Sorten: Kaffee pur, Dirty Chai mit exotischen Gewürzen, Kakao für Schokoladenliebhaber oder Salz-Karamell für besondere Momente.
Wer Lakritz nicht nur mag, sondern liebt, ist bei HollisBest genau richtig. Der charmante ConceptStore mit ausgesuchten skandinavischen Köstlichkeiten verfügt über einen eigenen „Schwarzmarkt“. Seit kurzem dort erhältlich: Eigene Mischungen – Gib-dir-die-Kugel-Mix, Salmiak-Salzig-Mix und Süß-und-Fruchtig-Mix – kreiert von Ladeninhaberin Nicole Hollenbach. Eine Empfehlung für alle, die Lust auf Neues haben und Lakritz mal ganz anders erleben möchten.
Bisher gab es die Themen:
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern. Es gibt viele tolle Labels und Manufakturen zu entdecken!