Die ersten Lebkuchen sind in die Supermärkte eingezogen. Und auch die ersten Weihnachtsmänner wurden bereits gesichtet. Zeit also, sich so ganz allmählich mit dem Thema Weihnachtsgeschenke zu beschäftigen …
Und wo findet man die besten Geschenke? Ganz klar: In kleinen Läden. Und auf Designmärkten! Designmärkte finden zwar inzwischen übers ganze Jahr verteilt statt, ihre Hochkonjunktur haben sie allerdings nach wie vor besonders im Herbst und in der Vorweihnachtszeit.
Die Gründe seine Geschenke nicht in irgendeiner überfüllten Fußgängerzone oder online, sondern auf einem Designmarkt zu kaufen, sind vielfältig. Einer der wichtigsten Gründe überhaupt: Im Alltag ist Einkaufen meistens mit Stress verbunden. Designmärkte bieten eine ganz besondere, entspannte Atmosphäre. So wird die vermeintliche Pflicht, Geschenke zu besorgen, praktisch zur Me-Time. Denn seien wir mal ehrlich: Was braucht es mehr als liebevoll gestaltete Stände, kreative Produkte und das bunte Treiben.
Von Papeterie über ausgefallene Mode und Kunst bis hin zu kulinarischen Genüssen – die Vielfalt auf Designmärkten ist enorm. Es findet sich für (fast) jeden Anlass und jeden Geschmack etwas – sei es ein originelles Accessoire, eine handgemachte Kerze oder eine außergewöhnliche Gaumenfreude.
Auf vielen Designmärkten finden sich jede Menge Essenstände, an denen die verschiedenen Spezialitäten probiert werden können, bevor sie im Einkaufsbeutel landen. Ob handgemachte Schokolade, besondere Gewürze oder regionale Spezialitäten – man kann sich in Ruhe durchs Angebot testen und kauft nicht die sprichwörtliche Katze im Sack.
Designmärkte bieten die Möglichkeit, direkt mit den Menschen hinter den Produkten zu sprechen. All die Fragen, die einem schon immer auf der Seele brannten, kann man loswerden: „Wie ist die Idee zum Produkt entstanden?“ „Wo wird produziert?“ „Und wie?“ Hier gibt es nicht nur ein einzigartiges Produkt, sondern auch eine Geschichte dazu. Man erfährt aus erster Hand, wie viel Handwerkskunst, Kreativität und Herzblut in den Produkten steckt.
Die meisten Produkte auf Designmärkten sind nur in kleinen Auflagen oder sogar als Unikate handgefertigt. Sie heben sich deutlich von der Massenware, die man bei den großen Online-Shops und Ketten kauft, ab. Viele Anbieter legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen, was den Geschenken eine zusätzliche Bedeutung verleiht. Mehr Wertschätzung geht nicht.
„Unser Handwerk ist eine Freude – ein Geschenk, dass wir feiern wollen!“ So steht es auf der Website zum Fest der Keramik. Erstmalig findet der Töpfermarkt am 27.09 und 28.09.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Gleishalle in Hamburg statt. Knapp 40 verschiedene Austeller präsentieren – und verkaufen – alles, was man aus Ton erschaffen kann: Geschirr, Kunst, Schmuck … Weitere Programmpunkte: Live-Drehen, kreative Wettbewerbe, spannende Workshops und Co.
Am 27.09 und 28.09.2025 ist es wieder so weit: Beim Elbrausch DesignMARKT in der Georg Elser Halle in Hamburg gibt’s zahlreiche junge Designer, unabängige Manufakturen und tolle Labels zu entdecken. Von Mode über Food, Accessoires, Keramik, Schmuck, Ucycling, Kunst und Co. – hier ist für jeden was dabei!
Der Besonders Markt trägt seinen Namen zu Recht. Hier gibt es besonders schöne Produkte in einer besonders schönen Location zu entdecken. Der nächste Markt findet am 12.10.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr im Museum der Arbeit in Hamburg statt.
Ein Klassiker unter den Desigmärkten ist der hello handmade Markt. Der nächste Markt ist am 09.11.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr auf Kampnagel in Hamburg.
Lust auf ein paar Impressionen von GESCHENKMAMSELL vom hello handmade Markt 2023? Dann bitte einmal hier entlang.
Holy Shit Shopping – oder anders formuliert: Die Mutter der Designmärkte. Nachdem der Designmarkt 2024 seinen 20. Geburtstag hatte, feiert er dieses Jahr gleich in zwei Städten Premiere. Die erste – neue – Station ist Leipzig: Am 15.11. und 16.11.2025 öffnet das Westbad seine Türen fürs Holy Shit Shopping. Weiter geht es am 29.11. und 30.11. im Cank Berlin. Danach ist der Designmarkt am 06. und 07.12.2025 in der Messe Halle B1 in Hamburg zu Gast. Last but not least feiert Holy Shopping am 13. und 14.12.2025 in der Kasino Jahrhunderthalle in Frankfurt Premiere.
Der Claus Markt ist der winterliche Part von Greta & Claus – Der Markt der schönen Dinge. Der nächste Markt findet am 06. und 07.12.2024 von 10.00 bis 19.00 Uhr bzw. 10.00 bis 18.00 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Halle und im Bunten Garten dahinter in Mönchengladbach statt.
Kleine Randbemerkung von GESCHENKMAMSELL: Schade, dass zwischen Hamburg und Mönchengladbach so viele Kilometer liegen. Der Besuch dieses Designmarktes ist eigentlich ein absolutes Muss.